Multimethod

Mixed-Methods-Designs werden eingesetzt, um die Vorteile von qualitativen und quantitativen Methoden innerhalb einer Studie mit einer gemeinsamen Erhebung und Auswertung zu nutzen und komplexe Aufgabenstellungen besser zu verstehen.
Es gibt viele Möglichkeiten quantitative und qualitative Methoden miteinander zu kombinieren, abhängig von der Reihenfolge des Einsatzes der Methodik, der Gewichtung der Methodik und in welcher Phase der Studie (Design, Erhebung, Auswertung) der Einsatz erfolgt.
Wir kombinieren die Methoden je nach Ziel und Aufgabenstellung unserer Kunden flexibel miteinander, achten aber gleichzeitig auch auf mögliche methodische Unvereinbarkeiten.
Konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis:
- Werbemittel-Pretest mit Eye-Tracking und anschließender Befragung des Respondenten
- Employer Branding – Arbeitgeberattraktivität: Focusgruppen mit Mitarbeitern, anschließende Mitarbeiterbefragung, um die qualitativen Ergebnisse im Unternehmen zu quantifizieren.
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Nach der Befragung werden die Ergebnisse mit Mitarbeitern in Qualitätszirkeln reflektiert und gemeinsam Maßnahmenvorschläge entwickelt.
- Kundenzufriedenheit: Durch Gruppendiskussionen oder Tiefeninterviews werden die Ergebnisse der quantitativen Befragung vertiefend analysiert und erklärt. Damit können wirkungsvolle Maßnahmen und Initiativen abgeleitet werden, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.